- einerseits
-
* * *
ei|ner|seits ['ai̮nɐzai̮ts̮] <Adverb>:in der Wendung einerseits … and[e]rerseits …: nennt zwei zu ein und derselben Sache gehörende [gegensätzliche] Gesichtspunkte; auf der einen Seite … auf der anderen Seite …:einerseits machte es Freude, andererseits erforderte es besondere Anstrengung.* * *
ei|ner|seits 〈Adv.〉 bei Berücksichtigung bestimmter Dinge, von der einen Seite her betrachtet, auf der einen Seite, zwar; Sy einesteils ● \einerseits ..., andererseits ... zwar ..., aber ...* * *
gewöhnlich in der Verbindung einerseits …, andererseits (auch: anderseits, andrerseits) (auf der einen Seite …, auf der anderen Seite …: e. freute er sich über das Geschenk, andererseits wusste er wenig damit anzufangen).* * *
ei|ner|seits <Adv.> [dafür mhd. einersīt; ↑-seits] (gewöhnlich in der Verbindung: einerseits ... andererseits [auch: anderseits, andrerseits]; nennt zwei zu ein u. derselben Sache o. Ä. gehörende Gegensätzlichkeiten, Gesichtspunkte): auf der einen Seite ... auf der anderen Seite: e. freute er sich über das Geschenk, andererseits wusste er wenig damit anzufangen; Komplexe Waffensysteme sind e. eigentlich nie fertig entwickelt, andererseits will man sie wegen ihres horrenden Preises möglichst lange nutzen (Weltwoche 17. 5. 84, 2).
Universal-Lexikon. 2012.